Besteckkoffer – die perfekte Vorbereitung auf feierliche Anlässe
Besteckkoffer Test 2019
Ergebnisse 1 - 3 von 3
Sortieren nach:
Individuelles Besteck mit Erinnerungscharakter
Die Gründe für eine sichere Aufbewahrung von vergoldetem bzw. Silberbesteck sind vielfältig. Neben einem hohen finanziellen Wert der Sets, die im Standard zwischen 68 und 72 Teilen umfassen, spielt jedoch auch immer mehr der persönliche Aspekt eine große Rolle. Viele der teilweise antiken Bestecke wurden in der Vergangenheit graviert, stellen Erbstücke dar und kommen damit nur zu ganz besonderen Anlässen zum Vorschein.
Gerade deshalb sollten sich die Besitzer des Tafelbestecks auf jeden Fall für einen Besteckkoffer entscheiden, der den hohen Ansprüchen der wertvollen Materialien in vollem Umfang gerecht wird.
Dieser überzeugt im Idealfall nicht nur durch den funktionalen Aspekt des Schutzes, sondern auch in optischer Hinsicht. In erster Linie bieten die großen und bekannten Hersteller von Besteckkoffern und Sets ihre Artikel in gedeckten und schlichten Farben an. In Kombination mit hochwertigen Materialien wie Holz stellt das komplette Besteckset damit ein edles Küchenaccessoire mit Erinnerungswert dar.
Leere Besteckkoffer für entstehende Sammlungen
Der Erwerb von leeren Besteckkoffern wird, vor allem bei jungen Menschen, immer beliebter. Wer sich für die hochwertigen Besteckutensilien begeistern kann, nutzt einen leeren Koffer, um sich zu Anlässen wie…
- dem Wohnungseinzug
- Geburtstag
- dem Bestehen einer Prüfung
immer wieder verschiedene Teile eines Silberbestecks schenken zu lassen. Nach und nach entsteht somit ein Set, das die Grundlage für festliche Abende mit der ganzen Familie bildet. Entgegen vieler Vorurteile wissen auch schon kleine Kinder die Hochwertigkeit eines vergoldeten Bestecks durchaus zu schätzen. Anstelle eines eher unpersönlichen Geldscheines eine neue Gabel, vielleicht sogar mit Gravur, in der eigenen Sammlung zu wissen, begeistert.
Die Testsieger – welche Hersteller können im Test überzeugen?
Im Rahmen von Testberichten, die sich mit…
- der Qualität
- der allgemeinen Ausstattung
- der Verarbeitung
- dem Handling
von Besteckkoffern und Sets der unterschiedlichen Hersteller auseinandersetzen, überzeugten in der Vergangenheit, besonders im Zusammenhang mit Sets für 12 Personen, die bekannten Namen…
- Villeroy und Boch
- Esmeyer.
Sowohl in der befüllten als auch in der leeren Variante konnten sie sich in den verschiedenen Testkategorien deutlich von ihren Mitbewerbern abheben.
Aufgrund der präzisen Verarbeitung ist es bei den Besteckkoffern der Testsieger selbstverständlich möglich, Messer, Löffel und Co. vollkommen unproblematisch aus dem Koffer zu heben. Die hochwertigen Materialien sorgen dafür, dass ein Verhaken oder gar ein Beschädigen des Schaumstoffs in jedem Falle vermieden wird.
Die Verkaufszahlen der Testsieger lassen jedoch noch einen weiteren Trend erkennen: Wer sich für einen bestückten Besteckkoffer interessiert, erwirbt diesen in der Regel in kleinen Varianten für circa 12 Personen. Je größer das Interesse an einem Besteckset mit mehr als 70 Teilen ist, desto mehr ist von der Intension auszugehen, mit dem Besteck eine Wertanlage zu schaffen. Zudem hat sich der bewusste Kauf eines XXL Koffers, mit und ohne Inhalt, als Vorbereitung zu Hochzeiten herauskristallisiert. Wer den schönsten Tag im Leben angemessen feiern möchte, diniert immer häufiger auf Grundlage exklusiver Materialien.
Hochwertiges Zubehör als Ergänzung zum Set
Neben den beiden Unternehmen Villeroy und Boch und Esmeyer liegt der Fokus der Kunden vermehrt aus Artikeln aus dem Hause WMF: Besonders im Zusammenhang mit Besteckutensilien aller Art kann der Hersteller punkten. Seine Sets zeichnen sich sowohl durch…
- klassische Elemente
- stilsichere Formen
als auch durch Produktinnovationen aus, die immer wieder überraschen.
Tipp! WMF gilt damit in gewisser Weise als Trendsetter unter den Besteckherstellern und stellt vor allem für junge Leute eine attraktive Alternative zu vielen anderen Unternehmen dar. Ausgefallene Formen, neue Designs in Kombination mit klassischen Linien und einem unnachahmlichen Nutzungskomfort gehören zum stetigen Angebot der Marke.
Firma | WMF AG | ZWILLING J.A. Henckels AG | Esmeyer GmbH & Co. KG |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 1853 | 1731 | 1949 |
Besonderheiten | hoher Qualitätsanspruch umweltbewusster Umgang mit Ressourcen |
gehört der Schneidwarenindustrie an großes Sortiment aus Messern, Besteck, Töpfen und Scheren |
auf Gastrobedarf spezialisiert ab 150 € Bestellwert keine Versandkosten |
Klein oder groß?
Der Leitspruch „Je größer desto besser!“ ist besonders in Bezug auf die Auswahl des richtigen Besteckkoffers nicht immer zutreffend. Nichts ist ärgerlicher als sein Silberbesteck regelmäßig polieren zu müssen, um dabei festzustellen, dass mindestens 50% der Löffel, Gabeln und Messer noch nie benutzt wurden. Weitaus sinnvoller ist es daher, sich vor dem Kauf über die eigenen Nutzungsabsichten klar zu werden.
So ist zum Beispiel für eine kleine Familie ein 12teiliges Set ausreichend. Wer jedoch in Zukunft die komplette Ausstattung einer Hochzeit plant, sollte dementsprechend eine Variante mit weitaus mehr Flexibilität wählen. Gerade beim Erwerb der größeren und mehrteiligen Besteckkoffer handelt es sich nicht selten um beliebte Familienerbstücke, die gern an die Kinder und Kindeskinder weitergegeben werden. Aufgrund der langen Haltbarkeit der Gabel, Messer und Löffer, sowie dem robusten Material der Besteckkoffer ist auch eine Weitergabe über mehrere Generationen kein Problem mehr.
Vor- und Nachteile von Besteckkoffern
- verschiedene Set-Größen
- Schutz des Bestecks
- teuer in der Anschaffung
Der Preisvergleich über das Internet
Jeder Verbraucher weiß, wie mühsam es sein kann, Preise nach dem besten Angebot zu vergleichen. Das Internet übernimmt jedoch in der heutigen Zeit genau diese Arbeit für Sie! Sie als Kunde haben dadurch den Vorteil, sich lediglich auf Ihre eigenen Ansprüche unter anderem in Bezug auf…
- Hersteller
- Größe des Bestecksets
- Preis
konzentrieren zu müssen. Die Fülle der Ihnen zur Verfügung stehenden Angebote, gewährleistet, dass Sie sich einen Überblick über alle führenden Marken und Produkte machen können, ohne auf Klassiker bzw. Innovationen verzichten zu müssen. Eine übersichtliche Tabelle im Online Shop hilft bei der Entscheidung und gibt schnell Aufschluss über die günstigsten Artikel mit der besten Qualität.
Bestellen Sie online, sparen Sie Geld
Das Kaufen und Bestellen über den Online Shop birgt jedoch noch einen weiteren Vorteil: Die Preise, zu denen Besteckkoffer und –sets in der virtuellen Welt angeboten werden, sind weitaus günstiger, als es Ihnen der „normale“ Markt bieten könnte.
Tipp! Zudem profitieren Sie zudem von einem schnellen Versand und der Möglichkeit, auf Kundenerfahrungen aus den unterschiedlichsten Bereichen zurückgreifen zu können.
Erkennen Sie Ihr hochwertiges Silberbesteck als echte Wertanlage mit Nutzungsfaktor und entscheiden Sie sich für einen stilvollen Schutz, der all Ihre Familienfeste in neuem Glanz erstrahlen lässt!
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Welches sind die besten Produkte der Kategorie "Besteckkoffer"?
Derzeit sind in der Kategorie "Besteckkoffer" folgende Produkte besonders beliebt:
- 1. Platz: GRÄWE Besteckset 68-teilig
- 2. Platz: GRÄWE Besteckset 60-teilig
- 3. Platz: GRÄWE Besteckkoffer 100-teilig
Wie viel kosten die empfohlenen Modelle auf dieser Seite?
Das günstigste Produkt kostet derzeit ca. 50 Euro und das teuerste Produkt ca. 60 Euro. Der durchschnittliche Preis aller hier gezeigten Modelle für "Besteckkoffer" beträgt ca. 57 Euro.