GT Line Werkzeugkoffer – Stabilität und Tradition
GT Line Werkzeugkoffer Test 2022
Ergebnisse 1 - 2 von 2
Sortieren nach:
Ein global agierendes Unternehmen
GT Line liefert heute seine technischen Koffer in Länder in der ganzen Welt. Vor allem der europäische Markt spielt für das Unternehmen eine große Rolle. Hierhin werden die meisten seiner hochwertigen Artikel geliefert.
Normen und Standards
Das Produktionsverfahren des Unternehmens GT Line wurde nach UNI EN ISO 9001 zertifiziert und trägt seither zum maßgeblichen Erfolg des Unternehmens bei. So werden:
- Werkzeugkoffer
- Computerkoffer
- Ausrüstungskoffer
- wasserdichte Koffer
- Musterkoffer
gefertigt, die sich auf Grundlage spezifischer Entwürfe, optimal an die Ansprüche und Bedürfnisse der jeweiligen Kunden anpassen.
Die perfekte Verbindung
GT Line ist darum bemüht, technische und produktive Hilfsmittel optimal miteinander in Bezug zu setzen. Dieser Faktor gewährleistet, dass die somit entstehenden Produkte sich an die Bedürfnisse des Marktes anpassen und die Arbeit der Nutzer maßgeblich erleichtern.
Vor allem in Bezug auf die Auswahl an Werkzeugkoffern setzt GT Line neue Standards. Die verschiedenen Produkte werden aus unterschiedlichen Materialien wie zum Beispiel Aluminium, AS, HIT, HDPE, PP und Karbonfaser hergestellt und bieten daher für jeden Anwendungsbereich die passende Alternative.
Tipp! Kundenorientierung und Flexibilität stehen auch nach vielen Jahren für das Unternehmen noch an erster Stelle. Zudem zeichnen sich alle technischen Koffer durch eine hohe Stabilität, ein geringes Eigengewicht und ein perfektes Platzverhältnis aus.
Firma | GT Line |
---|---|
Hauptsitz | Crespellano, Bologna (Italien) |
Gründung | 1970 |
Produkte | Werkzeugkoffer und -taschen |
Vor- und Nachteile von GT Line Werkzeugkoffern
- qualitativ hochwertige Produkte
- aud Koffer spezialisiert
- teuer in der Anschaffung
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "GT Line Werkzeugkoffer"
Derzeit sind folgende Produkte auf Werkzeugkoffer.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie GT Line Werkzeugkoffer Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: GT Line Revo Rollen PTS, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: GT Line Turtle Wheels 300 PTS TSA, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie GT Line Werkzeugkoffer variieren von 194 Euro (am günstigsten) bis 364 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Werkzeugkoffer.net 279 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Gibt es weiterführende Informationen zum Hersteller GT Line im Internet?
Wenn Sie mehr über GT Line erfahren möchten, navigieren Sie bitte zu http://www.gtline.com/de/produkte/gt_line/.
Top 2 GT Line Werkzeugkoffer im Test bzw. Vergleich 2022
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 2 Produkte vom GT Line Werkzeugkoffer Test aus 2022 bei Werkzeugkoffer.net.
Test oder Vergleich zu GT Line Werkzeugkoffer | |||||
---|---|---|---|---|---|
Name | Kategorie | Bewertung | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Zum Test |
GT Line Revo Rollen PTS | z.B. Pilotenkoffer, Kunststoff Werkzeugkiste, Leerer Werkzeugkoffer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ausstattung, Robuster Koffer | ca. 194 € | » Details |
GT Line Turtle Wheels 300 PTS TSA | z.B. Pilotenkoffer, Werkzeugtrolley, Gerätekoffer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Platzangebot, Aufteilung im Inneren, Verarbeitungs- und Materialqualität | ca. 364 € | » Details |