Kofferschutzhüllen – schicke Designs für Ihren Koffer
Kofferschutzhülle Test 2021
Ergebnisse 1 - 9 von 9
Sortieren nach:
Informationen zur Kofferschutzhülle
Bei einer Kofferschutzhülle handelt es sich um eine simple Hülle, damit der Koffer vor Schmutz oder anderen Einwirkungen geschützt ist. Die meisten Unternehmen stellen Kofferschutzhüllen in Einheitsgrößen her, sodass sie auf die gängigen Modelle passen. Oft werden die Kofferschutzhüllen gerade für Hartschalenkoffer hergestellt, da sich diese Modelle auf beste Weise bespannen lassen.
Eine Schutzhülle sollte einige Eigenschaften aufweisen, damit sie als solche durchgeht. Zum einen muss die Hülle den Koffer vor Schutz schützen. Das würden auch normale Papiertüten oder Plastiktaschen – bei Schutzhüllen für den Koffer wird aber kein solches Material verwendet. Es muss also einen anderen Grund haben, wieso die Schutzhüllen so verarbeitet sind, wie sie verarbeitet sind.
Eine Schutzhülle muss als Regenschutz dienen, sollte also wasserdicht sein. Ein solches Problem kann nicht mit Papier gelöst werden. Kurzum – die Unternehmen stellen Schutzhüllen aus einem elastischen Kunststoff her, der zudem sehr robust ist. Die elastischen Eigenschaften besitzt das Material deswegen, damit selbst Sondermodelle von Koffern umspannt werden können. Meist werden Schutzhüllen gewählt, die gewaschen werden können. So können sie mehrmals verwendet werden, ohne dass der Schmutz der alten Reise mitgenommen wird.
Es gibt aber tatsächlich sogenannte Wegwerffolien für den eigenen Koffer oder den Trolley. Diese Folien haben einen sehr geringen Anschaffungspreis, da sie direkt nach der Ankunft am Zielort weggeschmissen werden. Meist bestehen diese Hüllen aus einem sehr dünnen Kunststoff, welcher einer Frischhaltefolie ähnelt. Natürlich zerreißt der Stoff nicht so leicht, wie die Frischhaltefolie.
Tipp! Beim Kauf einer Schutzfolie für den Koffer müssen Sie nicht nur auf die Verarbeitung achten, es kommt vor allem auf das Aussehen an. Je ausgefallener das Motiv ist, desto eher können Sie Ihren Koffer am Flughafen erkennen.
Davor müssen Kofferschutzhüllen schützen
- Dreck und Schmutz: Dieser Punkt ist ziemlich selbsterklärend. Ein Koffer bewahrt die Kunststoff- oder Aluminiumschale eines Hartschalenkoffers vor Dreck. Beim Kauf können Sie zudem darauf achten, dass die Folie in dunklen Farben gehalten wird, sodass Schmutz nicht so gut gesehen werden kann. Helle Folien – vor allem weiße Hüllen – ziehen den Dreck magisch an.
- Wasser: Im Fall von Hartschalenkoffern ist dieses Problem weniger vertreten. Die Hartschalenkoffer sind meist so geformt, dass sie an den Verschlüssen wasserdicht Die äußere Schale ist ohnehin wasserdicht, da es sich hierbei um Kunststoff oder Aluminium handelt. Bei Koffern aus Stoff sieht das aber schon anders aus. Diese können bei starkem Regen dazu neigen, das Wasser sehr schnell ins Gewebe aufzunehmen. Die Folge –Kleidungsstücke beginnen zu schimmeln. Damit solche Missgeschicke nicht passieren, können Sie wasserdichte Schutzhüllen für den Koffer kaufen. Im Shop finden Sie passende Modelle, achten Sie lediglich auf die Bezeichnung der Hersteller. Ebenfalls können Sie die Bewertungen der restlichen Käufer zu Rate ziehen, um einen guten Überblick zu bekommen.
- Kratzer: Gerade bei Aluminiumkoffern kann es sehr schnell passieren, dass der Koffer unsanft behandelt wird und somit Kratzer bekommt. Gerade auf Flughäfen können solche Kratzer durch die Laufbänder und den Transport schnell entstehen. Will man den gerade neu gekauften Koffer vor solchen Schäden schützen, kann eine Schutzfolie aus einem elastischen Kunststoff helfen, der eine gewisse Dicke aufweist. Einweg-Schutzhüllen helfen hier meist nur wenig, da sie Kratzer nur schlecht abfedern und verhindern können. Hier empfehlen sich hochwertige Schutzhüllen, die etwas mehr kosten.
Die passende Größe finden
Bei Schutzhüllen für den Koffer gibt es zwar gängige Einheitsgrößen, doch nicht immer passt die Folie auch auf den eigenen Koffer. Informieren Sie sich im Vorfeld genau, welche Maße Ihr Koffer aufweist. Bei Einweg-Schutzfolien kann es sein, dass diese zugeschnitten werden können – hier ist das Maß kein großes Problem. Bei Mehrweg-Schutzfolien sieht das schon anders aus. Wenn hier die Folie nicht passgenau ist, können Falten entstehen. Ist die Folie zu klein, werden Teile einfach ausgelassen – somit wäre der Koffer gänzlich ungeschützt.
Firma | SuitSuit International BV | LOQI Store GmbH | 4kraft Co. |
---|---|---|---|
Gründungsjahr | 2008 | 2012 | 2011 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile von Kofferschutzhüllen
- Schutz vor Beschädigung des Koffers
- Verschiedene Größen
- Günstige Preise
- Einwegschutzhüllen sind nur einmal zu gebrauchen
Schutzfolien für den Koffer online bestellen
Die Schutzhüllen und Schutzfolien für den Koffer sind preislich sehr niedrig angesiedelt. Eine hochwertige Schutzhülle aus elastischem Material erhalten Sie schon für unter 50 Euro. Der Preis der Einweg-Folien liegt weit unter diesem Preis. Das Unternehmen SUITSUIT stellt sehr hochwertige Schutzhüllen her, die sich optisch sehr von anderen Unternehmen abgrenzen. So erhalten Sie hier nicht nur unterschiedliche Farben, sondern auch Hüllen im Zebra-Look oder mit treffenden Sprüchen. Gerade die Kofferschutzhülle mit dem Spruch „This is my suitcase!“ ist bei den Käufern besonders beliebt – so die Erfahrungen und Erfahrungsberichte.
Relevante Fragen zu diesem Artikel
Welche Produkte empfehlen Sie in der Kategorie "Kofferschutzhüllen"
Derzeit sind folgende Produkte auf Werkzeugkoffer.net besonders beliebt und nach dem Kriterium "Popularität" in der Kategorie Kofferschutzhülle Testsieger bzw. am besten:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: E EBETA Kofferschutzhülle, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: TITAN Kofferhülle UNIVERSAL, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: MISSMAO_FASHION2019 Elastisch Kofferschutzhülle, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: HiMi Print Trolley Case, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: OrgaWise Luggage Cover Kofferhülle, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Herrmannz Kofferschutzhülle, sehr gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Youth Union Kofferhülle Elastisch, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: New_Soul Luggage Cover Kofferhülle, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Comfysail Elastisch Reise Kofferhülle, sehr gut
Was kosten die Produkte durchschnittlich?
Die Preise für Produkte in der Kategorie Kofferschutzhüllen variieren von 11 Euro (am günstigsten) bis 21 Euro (am teuersten). Im Durchschnitt kosten die Produkte auf Werkzeugkoffer.net 16 Euro. In unserem Preisvergleich finden Sie weitere Online-Shops mit Preisen und Verfügbarkeit.
Top 9 Kofferschutzhüllen im Test bzw. Vergleich 2021
Die Tabelle zeigt Ihnen die besten 9 Produkte vom Kofferschutzhülle Test aus 2021 bei Werkzeugkoffer.net.
Test oder Vergleich zu Kofferschutzhülle | |||||
---|---|---|---|---|---|
Bild | Name | Kategorie | Bewertung | Preis (aktuell) | Zum Test |
E EBETA Kofferschutzhülle | Kofferschutzhülle | 4 Sterne (gut) | ca. 18 € | » Erfahrungen | |
TITAN Kofferhülle UNIVERSAL | Kofferschutzhülle | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 12 € | » Erfahrungen | |
MISSMAO_FASHION2019 Elastisch Kofferschutzhülle | Kofferschutzhülle | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 12 € | » Erfahrungen | |
HiMi Print Trolley Case | Kofferschutzhülle | 4 Sterne (gut) | ca. 21 € | » Erfahrungen | |
OrgaWise Luggage Cover Kofferhülle | Kofferschutzhülle | 4 Sterne (gut) | ca. 13 € | » Erfahrungen | |
Herrmannz Kofferschutzhülle | Kofferschutzhülle | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 21 € | » Erfahrungen | |
Youth Union Kofferhülle Elastisch | Kofferschutzhülle | 4 Sterne (gut) | ca. 17 € | » Erfahrungen | |
New_Soul Luggage Cover Kofferhülle | Kofferschutzhülle | 4 Sterne (gut) | ca. 11 € | » Erfahrungen | |
Comfysail Elastisch Reise Kofferhülle | Kofferschutzhülle | 4.5 Sterne (sehr gut) | ca. 17 € | » Erfahrungen |